Gedenkstätte für NS-Euthanasie Bernburg
Schulprogramm für Projekttage zu folgenden Themen:
- Jugend im Nationalsozialismus – zwischen Hitlerjugend und KZ
- Bernburg in der Zeit des Nationalsozialismus – Junkerswerke, KZ – Außenlager Leau und “Euthanasie” Anstalt
- Die Geschichte der Rassenhygiene bis 1933
- Die Ideengeschichte der Zwangssterilisation und “Euthanasie” bis 1933 und ihre Umsetzung unter dem NS-Regime
- Die NS – “Euthanasie” am Beispiel der Tötungsanstalt Bernburg
- Die Täter/innen der “Euthanasie” – Anstalt Bernburg
- Die Diskussion um die Sterbehilfe in der Vergangenheit und Gegenwart
Weitere Informationen zur Gedenkstätte unter
Notwendige Unterlagen werden von der Gedenkstätte gestellt.
Der Besuch der Gedenkstätte sowie die Teilnahme an Führungen und Studientagen sind kostenlos.
Programme, Programmbausteine und jegliche Programmleistungen werden von der Jugendherberge in Ihrem Namen lediglich organisiert und vermittelt. Vertragspartner und verantwortlich für die Durchführung der einzelnen Programme ist der jeweilige Anbieter selbst!